Karten und Pläne
"Friderico Augusto vere Augusto Polon[iae], Lithuan[iae], Boruss[iae], Pomer[aniae] regi, duci, principi, Saxon[iae] utr[iusque] duci [...] imperii sui regna"
Enthält u. a.: Nebenkarte mit dem Kurfürstentum Sachsen und den Markgrafschaften Meißen und Lausitz, der Landgrafschaft Thüringen und der Grafschaft Henneberg.- Wappendarstellung.- Bildnis [wahrscheinlich Friedrich Augusts I.].
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 002, F 036, Nr 036, Bl 28 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Dargestellter Raum: Polen, Litauen, Teile von Deutschland, Ungarn, Transsilvanien, Walachei und Russland.
Fertigungsart: Kupferstich, koloriert
Personen/Institutionen: Schenk, Peter [I.], "sculptor regius", Amsterdam (Kupferstecher).
Maßstab: 25 Milliaria germania communia=5,9 cm.- 30 Milliaria polonica communia=5,3 cm
Umfang: 1
Farbe: mehrfarbig
Format: 51,1x60,5
- Kontext
-
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.52. Polen und Litauen (siehe auch unter 1.85.)
- Bestand
-
12884 Karten, Risse, Bilder
- Laufzeit
-
[nach 1711]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- [nach 1711]