Baudenkmal

Wohnhaus Raab; Darmstadt, Jahnstraße 121

Das zweigeschossige kubische Wohnhaus "Raab" mit sehr flach geneigtem pfannengedecktem Dach von 1927 ist in einem stark im reduzierten Duktus gestaltet. Architekt war der Pützer-Schüler Wilhelm Koban (1885-1961). Biedermeierliche Einfachheit und Zurückhaltung scheinen Vorbild für dieses für seine Zeit sehr modern wirkende Landhaus zu sein. Das biedermeierliche kommt in der symmetrischen Fassadengliederung mit mittigem Balkon im ersten Obergeschoss, den Sprossenfenstern mit quadratischen Glasfeldern und Holzklappläden sowie den rundbogigen Kellerfenstern zum Ausdruck. Die Architektur weckt auch Assoziationen an einfache italienische Landhäuser. Das Gebäude wurde 1929 zusammen mit dem eigenen Wohnhaus Kobans in den Monatsheften für Architektur und Raumkunst "Moderne Bauformen" publiziert.Außergewöhnlich fortschrittlich für die Bauzeit ist die Integration einer Garage auf der Gartenseite, von der ein unmittelbarer Zugang in den Windfang des Gebäudes und über einige Stufen in die Diele des höher gelegenen Hochparterres führt.Im Inneren sind noch eine Reihe von originalen Ausstattungen aus der Entstehungszeit erhalten, so die schwarzen Türklinken, die Fensteroliven aus Messing, die Heizkörperverkleidungen und die schlichten Türblätter mit abgerundet profiliertem Türfutter ebenso wie das Treppenhaus mit schwarzem Stabgeländer.Das Gebäude ist Kulturdenkmal aus künstlerischen und wissenschaftlichen Gründen.

Ansicht von Süden | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Jahnstraße 121, Darmstadt (Paulusviertel), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)