Schriftgut

Schriftwechsel mit dem Reichsorganisationsleiter der NSDAP, überwiegend betr. Kompetenzstreitigkeiten auf dem kulturellen Sektor sowie allgemeine Anordnungen und Rundschreiben des Reichsorganisationsleiters: Bd. 1

Enthält u.a.:
SPD. - Übertragung der Pflegschaft für das Vermögen auf die Gauleiter der NSDAP, 1933
Deutschtum im Ausland. - Organisation, 1933
"Bund der Freunde der Hitler-Bewegung". - Übertragung der Führung auf Rosenberg als Leiter des APA, 1933
Sven Hedin. - Würdigung seines 70. Geburtstages, 1935
"Freiheit einst und jetzt". - Artikel über den Reichsparteitag 1935 von Hans zur Megede, 1935
"Planung, Gestalt und Organisation des kulturell-wissenschaftlichen Veranstaltungswesens des Nationalsozialismus". - (Denkschrift zu den Besprechungen zwischen Rosenberg und Ley), 1937
Hauptschulungsamt der NSDAP. - Vertrauliches Informationsmaterial, 1938
Hauptschulungsamt der NSDAP. - Zusammenarbeit mit dem SD, 1938

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 8/192
Alt-/Vorsignatur
EAP 99/348
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Kanzlei Rosenberg >> NS 8 Kanzlei Rosenberg >> Leiter des APA, DBFU, ERR und RMbO >> Allgemeines >> Schriftwechsel mit staatlichen und Parteidienststellen >> Schriftwechsel mit dem Reichsorganisationsleiter der NSDAP, überwiegend betr. Kompetenzstreitigkeiten auf dem kulturellen Sektor sowie allgemeine Anordnungen und Rundschreiben des Reichsorganisationsleiters
Bestand
BArch NS 8 Kanzlei Rosenberg

Laufzeit
1933-1936

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kanzlei Rosenberg, 1933-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1933-1936

Ähnliche Objekte (12)