Schriftgut
Schriftwechsel mit dem Reichsorganisationsleiter der NSDAP, überwiegend betr. Kompetenzstreitigkeiten auf dem kulturellen Sektor sowie allgemeine Anordnungen und Rundschreiben des Reichsorganisationsleiters: Bd. 2
Enthält u.a.:
Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands. - Dr. Wilhelm Grau: Tätigkeit vor 1933 und Amtsenthebung als Leiter der Forschungsabteilung Judenfrage, 1939-1941
APA. - Organisation und Aufgaben, 1940
Hohe Schule. - Planung und Aufbau, 1939-1941
"Richtlinien für die Errichtung von Gemeinschaftshäusern der NSDAP in den Ortsgruppen" hrsg. vom Reichsorganisationsleiter der NSDAP (Druck), 1941
NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude". - Plan der Eingliederung als 7. Kammer in die Reichskulturkammer, 1941
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NS 8/193
- Former reference number
-
EAP 99/348
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Kanzlei Rosenberg >> NS 8 Kanzlei Rosenberg >> Leiter des APA, DBFU, ERR und RMbO >> Allgemeines >> Schriftwechsel mit staatlichen und Parteidienststellen >> Schriftwechsel mit dem Reichsorganisationsleiter der NSDAP, überwiegend betr. Kompetenzstreitigkeiten auf dem kulturellen Sektor sowie allgemeine Anordnungen und Rundschreiben des Reichsorganisationsleiters
- Holding
-
BArch NS 8 Kanzlei Rosenberg
- Date of creation
-
1939-1942
- Other object pages
- Provenance
-
Kanzlei Rosenberg, 1933-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:14 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1939-1942