Tourists and vagabonds: heroes and victims of postmodernity

"The opposition between the tourists and the vagabonds is the major, principal division of the postmodern society. We are all plotted on a continuum stretched between the poles of the “perfect tourist” and the “vagabond beyond remedy” – and our respective places between the poles are plotted according to the degree of freedom we possess in choosing our life itineraries. Freedom of choice is in the postmodern society by far the most seminal among the stratifying factors. The more freedom of choice one has, the higher is his or her rank in the postmodern social hierarchy." [author's abstract]

Tourists and vagabonds: heroes and victims of postmodernity

Urheber*in: Bauman, Zygmunt

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 15
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Reihe Politikwissenschaft / Institut für Höhere Studien, Abt. Politikwissenschaft (30)

Thema
Politikwissenschaft
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Identität
Postmoderne
Entscheidungsspielraum
Mobilität

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bauman, Zygmunt
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
(wo)
Österreich, Wien
(wann)
1996

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-266870
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Bauman, Zygmunt
  • Institut für Höhere Studien (IHS), Wien

Entstanden

  • 1996

Ähnliche Objekte (12)