Malerei

Der Türmer

Zur Vorbereitung seines Zyklus »Das Märchen vom Aschenbrödel« (1852–1854, als Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland in der Neuen Pinakothek, München) schuf Moritz von Schwind diese Studie für ein zwischen den beiden mittleren Hauptmotiven des Frieses vorgesehenes achteckiges Bild. Die nächtliche Szene eines Türmers mit Wächterhorn, der das Ende des Balls um Mitternacht ankündigt, war den Darstellungen von Aschenbrödels Erscheinen auf dem Ball und seiner Entführung durch die Fee zugeordnet. In der Endfassung verkleinerte und variierte Schwind die Komposition. | Birgit Verwiebe

Vorderseite | Fotograf*in: Jörg P. Anders

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A I 1012
Measurements
Rahmenmaß: 51 x 51 x 5,5 cm
Höhe x Breite: 39 x 39 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Event
Erwerb
(description)
1906 Ankauf von der Kunsthandlung Hugo Helbing, München
Event
Herstellung
(who)
(when)
1852

Last update
08.08.2023, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Malerei

Associated

Time of origin

  • 1852

Other Objects (12)