Collage

Kleine Kathedrale für einen russischen Freund - Semjon Podymachin

Auf vielfarbigen Untergrund steht eine Leiter mit schwarzen Sprossen und grünen Zwischenräumen. An deren Mitte ein rot-gelbes, durchgestrichenes x (wie ein Stern) angebracht. Unten zwischen Streifen befinden sich schwarze Figuren. Auch oberhalb sind vereinzelte Figuren gemalt sowie ausgeschnittene farbige Figuren geklebt. Semjon Podymachin war ein sowjetischer Hauptmann, verheiratet seit 1946 mit der Berlinerin Hanna Bernstein, eine der wenigen Frauen in der Roten Armee. Seit 1961 lebten sie gemeinsam in Ost-Berlin. Walter Weiße verweist rückseitig auf dem Blatt außerdem auf den expressionistischen Holzschnitt "Kathedrale des Sozialismus" von Lyonel Feininger (1871-1956) von 1919, das als Titelbild des Bauhaus-Manifest genutzt wurde.

Location
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Collection
Künstlerisches Werk Dr. Walter Weiße (1923–2021)
Walter Weiße - Collage & Übermalung
Inventory number
MSN-V 16529 K2-vs
Measurements
Blattmaß: 68,6 x 48,1 cm
Material/Technique
Tusche, Gouache, farbige Kreide, Grafit auf Zeitungspapier, collagiert mit bedruckten Papierausschnitten, montiert auf Zeichenkarton

Subject (what)
Hommage
Verehrung

Event
Herstellung
(who)
(when)
1995
(description)
Hergestellt

Rights
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Last update
17.05.2024, 11:26 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Collage

Associated

Time of origin

  • 1995

Other Objects (12)