Grafik

Mappe "Aus Goethe's Faust", Blatt 16

Das lithografische Hauptwerk Georg Kolbes bildet der 1901 entstandene Zyklus von Illustrationen zu Goethes "Faust". Kolbe illustriert den "Prolog im Himmel" und die erste Szene, "Nacht", indem er das Geschehen auf drei Ebenen wiedergibt: Die vierzehn Textseiten werden architektonisch umrahmt und mit einer Darstellung der jeweiligen Szene illustriert während die Randfiguren das Geschehen durch ihre Haltung und Mimik verdeutlichen. In Abständen eingefügt sind acht ganzseitige Farblithografien, die zu Beginn den Engelchor und weiter Fausts inneres Erleben darstellen. Kolbe widmete das gebundene Mappenwerk Maria Gräfin Zichy, der Frau des österreichischen Botschafters in München, die den jungen Künstler durch monatliche Zahlungen und Ankäufe unterstützte.

Location
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventory number
G95_37
Measurements
53,5 x 35,5 cm (Blattmaß)
Material/Technique
Lithografie

Related object and literature
Teil von: G95, Georg Kolbe (1877 - 1947), Mappe "Aus Goethe's Faust" [Datenhauptsatz]
bezogen auf: Detlev Rosenbach: Georg Kolbe. Das druckgraphische Werk, Hannover 1997, Kat. Nr. 26

Event
Entwurf
(who)
(when)
1901

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Last update
2025-03-26T09:43:28+0100

Data provider

This object is provided by:
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • 1901

Other Objects (12)