Bilddokument
Luther-Statue für das Denkmal in Worms
Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß, hoch
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0749503 (Aufnahmenummer)
80703371 (Dokumentennummer)
- Material/Technik
-
Reproduktionsnegativ, Kunststoff (Fotografie)
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Theologendenkmäler
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Worms (Bestimmungsort)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Rietschel, Ernst (Bildhauer)
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Gips (Material/Technik)
- Bezug (Ereignis)
-
Entwurf
- (wann)
-
vor 1861
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Eckardt, Stephan (Fotograf)
- (wann)
-
1995
- Förderung
-
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:19 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bilddokument
Beteiligte
- Eckardt, Stephan (Fotograf)
- Rietschel, Ernst (Bildhauer)
Entstanden
- 1995
- vor 1861
Ähnliche Objekte (12)

Detail-Skizzen zur architektonischen Anlage des ausgeführten Reformations-Denkmals : Rietschel, Ernst. Reformations-Denkmal. Detail-Skizzen zur architektonischen Anlage des ausgeführten Reformations-Denkmals. Bleistift auf hellelfenbeinfarbenem Velin; 33 x 44,6 cm. November 1858/April 1859. Privatbesitz. WVZ 350 v

Entwurf für die Kranzwerfende aus dem Dresdner Tages- und Jahreszeiten-Fries : Rietschel, Ernst. Entwurf für die Kranzwerfende aus dem Dresdner Tages- und Jahreszeiten-Fries. Skizzenbuch K, fol. 39. Bleistift auf elfenbeinfarbenen Velin; 18,5 x 11,6 cm (Blattgröße). Juni/Juli 1843/1855 und 1859. Privatbesitz. WVZ S. 331
