Urkunden
1189
Regest: Die Geschwister Maria Catharina und Anna Catharina Zumvelde und Johann Henrich Winnicher, Bürger und Linnentuchhändler zu Warendorf, Witwer der verstorbenen Anna Gertraudt Zumvelde, verkaufen dem Johann Kalthoff, Bürger und Bäckeramtsverwandten zu Warendorf, und seiner Frau Maria Catharina Dünhenfft ihr Haus auf der Lüddingerstraße zwischen den Häusern der Erben Middendorff und des Jobst Everwandt gelegen, samt Bei- und Brauhaus, Braupfanne und Braugerätschaften sowie allem, was darin mauer-, nagel- und pfahlfest ist, ebenso die Brunnengerechtsame für den Brunnen vor Everwandts Tür. Der Kaufpreis beträgt 1200 Reichstaler und wird bar bezahlt. Die Verkäufer setzen all ihr Hab und Gut zum Pfande. Der Vertrag wird geschlossen im Hause der Verkäufer auf dem Neuenhof. Zeugen; Anton Köster und Jobst Hoetmerg, Bürger zu Warendorf. Notariatsinstrument des Franz Wilhelm Zuhorn.
- Reference number
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1189
- Formal description
-
Ausfertigung - Pergament 29,5 x 50 cm; Unterschrift und Signetstempel des Notars. Bisher unverzeichnet.
- Context
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Holding
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Date of creation
-
1732 April 9
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:55 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1732 April 9