Programmheft

Macbeth

Art/Anzahl/Umfang: 2 Exemplare: je 44 Seiten: Fotos, Theaterzettel (Duisburg + Düsseldorf) & Einlegezettel
Textnachweise:
Handlung und Essay "Eine tödliche Spirale" stammen von Bettina Auer.
Das Interview mit Michael Thalheimer führte Katherina Lindekens.
Das Interview mit Stefan Blunier führte Anna Grundmeier.
Weitere Texte "Die Angst von der Phantasmagorie" von Mary Ann Smart und "Wer war Macbeth wirklich" von Elli Stern.

Programmheft (Umschlag) zu "Macbeth" von Giuseppe Verdi. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg am 12. Juni 2022 im Theater Duisburg und am 4. September 2022 im Opernhaus Düsseldorf | Urheber*in: Grundmeier, Anna; Then, Sandra / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

In copyright

0
/
0

Alternative title
Melodramma in vier Akten. Pariser Fassung von 1865 (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TM_PH1027

Related object and literature
Inszenierung: Macbeth

Classification
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)

Event
Aufführung
(when)
2022
Event
Herstellung
(where)
Duisburg
Event
Veröffentlichung

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Programmheft

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)