Bestand
Tübinger Senioren-Convent (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Übernommen: 2002
(Depositum).
Benutzungsbeschränkungen: Eigentümer muss bei
Benutzung benachrichtigt werden. Kopien nur mit schriftlicher Zustimmung der
Eigentümer. Über Sperrfristverkürzung entscheidet der Eigentümer.
Inhalt:
1. SC-Protokolle (34 Nrn, 1850-1997).
2.
Schriftwechsel (10 Nrn, 1875-1964).
3. SC-Kassenbücher (8 Nrn,
1867-1965).
4. Dimittiertenbücher (2 Nrn, 1873-1891).
5.
SC-Paukbuch (1 Nr., 1906-1909)(((sMensur)).
6. SC-Comment (15 Nrn,
1840-1960).
7. Verträge mit Tübinger Korporationen und anderes (10
Nrn, 1894-1933).
8. Meldungen (14 Nrn, 1897-1988).
9.
Ehrengericht (84 Nrn, 1882-1932): Beim Eigentümer verblieben.
10.
Schriftgut betr. den Kösener Seniorenkonven (HKSCV) (8 Nrn, 1879-1979).
11. Verschiedener Schriftwechsel (27 Nrn, 1852-1982).
12.
Inaktivenvereinigung (1 Nr., 1955-1967).
13. Urkunden (8 Nrn,
1813-1825).
- Bestandssignatur
-
UAT 711/
- Umfang
-
127 Nrn; 3,60 lfm
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> F Studierende >> Fc Korporationen (Verbindungen) >> Fc 1 Zusammenschlüsse >> Tübinger Senioren-Convent (seit 1808)
- Bestandslaufzeit
-
1813-1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1813-1988