- Archivaliensignatur
-
Urk. 13, 1015
- Alt-/Vorsignatur
-
A I t 1667 März 28
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament (beschädigt), Siegel (ab und verloren).
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Kassel bekunden, dass Peter Heiligenberg, Bürger und Metzger in Kassel, und seine Ehefrau Maria dem Hospital St. Elisabeth zu Kassel und dessen Vorstehern einen jährlichen Zins von 5 Reichstalern, zahlbar an Ostern, von ihrem Garten vor der Vorstadt in Kassel, gelegen bei der Pulvermühle, und von ihrem Garten vor der Vorstadt, gelegen an der Fulda, für 100 Reichstaler verpfändet haben. Die beiden Gärten setzen die Verkäufer bis zur Wiederlösung als Unterpfand ein.
- Kontext
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe K >> 1 Ka >> 1.4 Kassel, Stadt >> 1.4 9 1650-1699
- Bestand
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Laufzeit
-
1667 März 28
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1667 März 28