Druckgraphik

Tempelgerät

Urheber*in: Egenolph, Christian; Beham, Sebald; Beham, Sebald / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
HSBeham AB 3.15rH
Other number(s)
1488 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 51 mm (Platte)
Breite: 71 mm
Höhe: 109 mm (Blatt)
Breite: 125 mm
Material/Technique
Holzschnitt
Inscription/Labeling
Inschrift: De Arca, & quae [...] Zugehör des Heiligthums. Exo. xxv.

Related object and literature
beschrieben in: Pauli 1901, S. 300
Teil von: Holzschnitte zur Beham-Bibel, H. S. Beham, 40 Bll., P. 271, 277-356

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Bundeslade
Tempel
Liturgisches Gerät
Cherub
Leuchter
ICONCLASS: die Bundeslade (jüdische Religion)
ICONCLASS: Menora: goldener, siebenarmiger Kerzenhalter, der in der Stiftshütte aufbewahrt wird
ICONCLASS: Krug, Becher, Pokal
ICONCLASS: Kanne (als Trinkgefäß)
ICONCLASS: die Cherubim auf der Bundeslade in der Stiftshütte
ICONCLASS: der Schaubrottisch in der Stiftshütte (jüdische Religion)

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1533

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1533

Other Objects (12)