Monografie
Diederichs-Graphik 0046
Unterschiedliche Rahmenzeichnungen. I: Halbkreis mit Disteln und Rosen, Zeichnung des devoten Teufels vor dem Verfasser. II: Bismarckprofil im Lorbeerkranz mit Schwert. Bleistiftvorzeichnungen und Bemaßungen, bei II: Lineares Bleistiftrechteck.
- Alternative title
-
Zeichnungen zu Adolf Bartels, Der dumme Teufel, 1899
- Location
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- Diederichs-Graphik 0046
- Extent
-
I : 13,9 x 11,7 cm II : 6,4 x 11,4 cm
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Brandt, der vorzügliche Illustrator und Karikaturist des "Kladderadatsch" wurde von Diederichs für die Zweitauflage des Buchs herangezogen. Persönlichkeiten des literarischen und öffentlichen Lebens wurden porträtiert. Hier wird auf die gelegentlichen Annotationen aus Band 2 der Klischeeabzüge, Bl. 114-119, Bezug genommen. I: zu S. 5 (Prolog): links Bartels selbst, auf Vorschlag von Diederichs (siehe unten). II: zu S. 200 (Epilog) - Bismarck zu Ehren. Siehe Brandt an Diederichs, 2. 6. 1899, bezugnehmend auf dessen Schreiben vom 30. 5. und mit Dank für das Foto von Bartels. Zur Übersendung der Zeichnungen zum Prolog, auf einem Kärtchen o. D.: "Hoffentlich ist d. Portrait v. Bartels so ähnlich." Doch sei er gern zu einer Änderung bereit.
- Creator
- Contributor
- Published
-
1899
- Delivered via
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
15.09.2025, 10:59 AM CEST
Data provider
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- 1899