Archivale
Haigerloch: Verhandlungen über die Verlassenschaft der Gräfin Rosamunde, Witwe des Grafen Karl von Hohenzollern-Haigerloch, geborene Gräfin zu Ortenburg; Überlassung des derselben für eine Forderung von 19.780 Gulden verpfändet gewesenen hohenzollernschen Kammerguts Dettensee an ihren [dritten] (zweiten) Gemahl und Erben, den (Freiherrn) Adam Heinrich Keller von Schleitheim (Schlaitheim), Kreisoberst und Stadthauptmann zu Konstanz
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 R 53,702
- Context
-
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstliches Haus (Rubrik 53) >> Einzelne Amtsorte >> Haigerloch
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Dettensee, Horb am Neckar FDS; Kammergut
Haigerloch BL
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
2025-04-03T13:47:29+0200
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Other Objects (12)

Haigerloch: Schuld- und Zinsverschreibung über 1000 Gulden Hauptgut von der Gräfin Rosamunde (Rosamunda) von Hohenzollern-Haigerloch, geborene Gräfin zu Ortenburg etc., gegen Johann Conrad Hiemer, kaiserlicher Notar und Bürger zu Tübingen Originalurkunde mit eigenhändiger Unterschrift und Allianzsiegel der Gräfin Rosamunde (Rosamunda)
![Haigerloch: Schuldschein der Gräfin Rosamunde (Rosamunda) von Hohenzollern-Haigerloch, geborene Gräfin von Ortenburg, Witwe des Grafen Karl zu Hohenzollern-Haigerloch, gegen Johann Cornad Hiemer, kaiserlicher Notar und Bürger zu Tübingen über 900 Reichstaler Hauptgut; der Reichstaler galt das damals 1 fl [Gulden] 30 x [Kreutzer] Eigenhändig unterschrieben und gesiegelt [durch die Gräfin Rosamunde]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Haigerloch: Schuldschein der Gräfin Rosamunde (Rosamunda) von Hohenzollern-Haigerloch, geborene Gräfin von Ortenburg, Witwe des Grafen Karl zu Hohenzollern-Haigerloch, gegen Johann Cornad Hiemer, kaiserlicher Notar und Bürger zu Tübingen über 900 Reichstaler Hauptgut; der Reichstaler galt das damals 1 fl [Gulden] 30 x [Kreutzer] Eigenhändig unterschrieben und gesiegelt [durch die Gräfin Rosamunde]

Dettensee: Verhandlungen über die Verlassenschaft der Gräfin Rosamunde, Witwe des Grafen Karl von Hohenzollern-Haigerloch, geborene Gräfin von Ortenburg, Überlassung des derselben für eine Forderung von 19780 fl. verpfändet gewesenen Hohenzollernschen Kammergutes Dettensee an ihren zweiten Gemahl und Erben, den Freiherren Adam Heinrich Keller von Schleitheim, Kreisoberst und Stadthauptmann zu Konstanz
