Akten

Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 30. Nov. - 28. Dez. 1984

Enthält u.a.: 30. Nov. 1984: Einsatzplan zum Auftreten der Funktionäre im Kreis zu den Betriebsmeetings, Eröffnung des Planjahres 1985 am 2. Jan. 1985.- Bericht der LPG (T) Dessau-Mosigkau zu Erfahrungen und Ergebnissen der politischen Führung der Plandiskussion zum Volkswirtschaftsplan 1985 unter Beachtung der durchgeführten Reko-Maßnahmen und Erarbeitung der Zielstellung für den Fünfjahrplan 1986-1990.- Information über den Verlauf der Gewerkschaftswahlen des FDGB im Kreis.- Konzeption zur Kreisleitungssitzung am 11. Dez. 1984 zur Aufgabenstellung zur Verwirklichung der Beschlüsse der 9. Tagung und Referat zum Volkswirtschaftsplan für 1985.- 14. Dez. 1984: Konzeption zur Kreisparteiaktivtagung am 17. Dez. 1984 im Volkshaus Coswig.- Bericht über die Kontrolle der durch das Sekretariat am 2. Dez. 1983 bestätigten Maßnahmen und Schlußfolgerungen im Ergebnis der Untersuchung der Kreisparteikontrollkommission in der Grundorganisation Chemiewerk Coswig.- Bericht der Grundorganisation Chemiewerk Coswig zur Analyse der Ergebnisse der Arbeit mit der Kaderreserve auf Grundlage des Entwicklungsprogrammes des Sekretariats des Jahres 1984 und die sich daraus ergebenden Schlußfolgerungen mit Standpunkt der Arbeitsgruppe der Kreisleitung.- Maßnahmen zur Erhöhung der Qualität der Informationsbeziehungen zwischen den Grundorganisationen und dem Sekretariat.- Bericht der Kooperation Cobbelsdorf über die Erhöhung der Kampfkraft der Grundorganisation.- Austritte aus der SED im Jahr 1984 und Zielstellung der klassenmäßigen Stärkung der Kreisparteiorganisation für 1985.- 28. Dez. 1984: Jahresanalyse über durchgeführte Parteiverfahren und Löschungen 1984.- Beschluß zur Bildung der Räte der Parteisekretäre in den Kooperationen Thießen und Mildensee.- Einschätzung der Abteilung Wirtschaftspolitik zur Entwicklung der Kampfkraft der Grundorganisation Gebäudewirtschaft Roßlau und Coswig mit mündlicher Berichterstattung der Grundorganisation.- Maßnahmen zur Unterstützung des "Ernst-Thälmann-Aufgebotes" der FDJ.

Archivaliensignatur
P 517 Roßlau, Nr. 670 (Benutzungsort: Merseburg)
Alt-/Vorsignatur
P 517 Roßlau, Nr. IV/E-4/19/56
Registratursignatur: 61 020

Kontext
SED-Kreisleitung Roßlau >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen
Bestand
P 517 Roßlau (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Roßlau

Provenienz
SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Laufzeit
1984

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
2025-04-17T15:20:08+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle

Entstanden

  • 1984

Ähnliche Objekte (12)