Baudenkmal

Laubach, Oberpforte 14

Das giebelständige, an der Ecke zum Herrengarten gelegene Fachwerkwohnhaus dürfte im ausgehenden 18. Jahrhundert entstanden sein. Es hat, wie ältere Fotografien zeigen, im Obergeschoss und im Giebel relativ kräftiges, symmetrisch aufgebautes Fachwerk. Charakteristische Merkmale sind die umlaufende, profilierte Schwelle, zwei Riegelbänder, geschosshohe Schrägstreben und dekorativ eingesetzte Kurzstreben. Bemerkenswert sind weiterhin eine dockenförmige Brüstungsfigur im Traufbereich und die V-förmig zusammenlaufenden, leicht gekrümmten Streben im Giebel. Das inzwischen verputzte Gebäude aus städtebaulichen und künstlerischen Gründen Kulturdenkmal.

Oberpforte 14 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Oberpforte 14, Laubach (Münster), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)