Baudenkmal
Laubach, Wintergasse 18
Die vollständig erhaltene Fachwerkhofreite besteht aus einem traufständigen Wohnhaus, einer überbauten Torfahrt und einer langgestreckten Scheune, die die Hofanlage nach hinten abriegelt. Das Wohngebäude, das einen hochgelegenen, mit Freitreppe und Verdachung ausgestatteten Eingang enthält, hat eine einfache Fachwerkstruktur mit geschosshohen, geraden Streben an Eck- und Bundständern. Die hier im Rähm angebrachte Inschrift lautet: „DER BAU HERR IOHANN CONRAD BACHMANN UND SEINE HAUS FRAU HANNA MARGARETHA/ DAS HAUSS IST MIT GOTTES HILF GEBAUT DEM SCHUTZ DES HÖCHSTEN ANVERTRAUT WEIL UNTER DESSEN GNADEN SCHEIN DAS GANZ HAUSS KAN SICHER SEIN/ VERFERTIGT UND AUFGERICHT VON JOH. JACOB PETER ZIMMERER ZU LAUBACH DEN 22 MAI 1783". Die sich nördlich anschließende Scheune ist in den unteren Geschossen massiv errichtet, im Dachgeschoss als Fachwerkgefüge erstellt. Die gesamte Hofanlage ist aus künstlerischen und städtebaulichen Gründen Kulturdenkmal.
- Location
-
Wintergasse 18, Laubach (Freienseen), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
22.05.1783
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Time of origin
- 22.05.1783