Baudenkmal

Laubach, Alsfelder Straße 18, Alsfelder Straße 20

Großvolumiges, unter einem Dach zusammengefasstes Doppelwohnhaus. Die beiden wohl gleichzeitig in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts entstandenen Fachwerkhäuser stehen in exponierter Ecklage an den Einmündungen der Schloss- und Löbergasse zur platzartigen Straßenerweiterung schräg gegenüber der Kirche. Die linke Haushälfte ist straßenseitig, über der Eingangstür mit Stippputz, verputzt und giebelseitig verkleidet. Lediglich an der rückwärtigen Traufseite sind geschosshohe Streben und doppelte Riegelbänder sichtbar. Die rechte Haushälfte zeigt sich unverputzt. Außer dem sorgfältig ausgearbeiteten Quergebälk, das durch geschuppte Füllhölzer ergänzt wird, sind vor allem die engen Ständerstellungen und die damit verbundene besondere Dichte des Fachwerks bemerkenswert, außerdem die stark variierenden Brüstungsfelder. So weist die gänzlich einsehbare Giebelseite ein geradliniges Andreaskreuz und Kurzstreben auf, während die Traufseite ein geschweift geführtes Andreaskreuz, eine Rautenfigur und ebenfalls schräge Kurzstreben zeigt. Auch die Ornamentik der Eckständer mit seilartigen Gewinden, spitz zulaufenden Enden und Tulpendarstellungen, die auf Vorbilder der mittleren Wetterau verweist, ist bedeutend, so dass das Haus insgesamt aus künstlerischen, geschichtlichen und städtebaulichen Gründen als Kulturdenkmal ausgewiesen wird.

['Alsfelder Straße 18', 'Alsfelder Straße 20'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Alsfelder Straße 18, Alsfelder Straße 20, Laubach (Freienseen), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)