Buch
Woman, native, other : Postkolonialität und Feminismus schreiben
20 Jahre nach dem ersten Erscheinen ist der grenzüberschreitende Text von Trinh T. Minh-ha weltweit zum Klassiker postkolonialen Schreibens geworden. Als theoretische Untersuchung, der es gelingt, die Verschränkung von poststrukturalistischen im Besonderen von postkolonialen und (post-)feministischen Perspektiven in ihrer vollen Komplexität zu entfalten, bietet sie innovative Ansätze für jede Beschäftigung mit kultureller Hybridisierung. Hier werden grundlegende Fragen zur Wirkungsweise, zur Herrschaft und zur Verhandlung des Konzepts der abendländischen Kultur in der Auseinandersetzung mit den Kulturen der "Anderen" umrissen und in einer ebenso reflexiven wie poetischen Schreibweise verschriftlicht. [Auszug Klappentext]
- Identifier
-
FE-130
- ISBN
-
978-3-85132-579-9
- Extent
-
260
- Bibliographic citation
-
Minh-ha, Trinh T.. 2010. Woman, native, other : Postkolonialität und Feminismus schreiben. Wien; Berlin : Turia + Kant. S. 260. 978-3-85132-579-9
- Subject
-
postkoloniale Theorie
Anthropologie
Literatur
Dritte Welt
Weiblichkeitsideologie
Weiblichkeitsbild
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Minh-ha, Trinh T.
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Turia + Kant
- (when)
-
2010
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Minh-ha, Trinh T.
- Turia + Kant
Time of origin
- 2010