- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1981/169
- Maße
-
Höhe: 235 mm (Blattmaß)
Breite: 384 mm (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Kunstsammlung der Georg August Universität Göttingen (Text, querrechteckige Einfassungslinie verso, unten links)
Marke: MINISTÉRIO DA EDUCACÁO CULTURA / MUSEU NACIONAL DE BELAS ARTES / AUTORIZO O EMBAROUX / RIO DE JANEIRO / BRASIL (verso, unten links)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: Königl. grosbritannischer historischer genealogischer Calender 1792 (1791), Frankfurt / Main
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Totentanz; der Tod tanzt mit einem oder mehreren Menschen
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1791 - 1792
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt-Altstadt
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1791 - 1792