Archivale

Bulle des Papstes Alexander [IV.] über die Einhaltung der Ordensregeln und -statuten, 1257 Aug. 8; Bulle des Papstes Alexander [IV.] über die Ausdehnung der kanonischen Institution über die den Diözesanbischöfen und Äbten zustehende Gerichtsbarkeit über Mönche und Regularpriester auf den DO, 1257 Aug. 8; Privileg des Papstes Alexander [IV.] für den DO, [dem Hl. Stuhl verfallene] Wucherzinsen, zu Unrecht gewonnenes Gut und [in Geldauszahlungen] umgewandelte Gelübde bis zum Wert von 1000 Mark Sterling einzunehmen, 1257 Aug. 9; Bulle des Papstes Alexander [IV.] über die Behandlung der DO-Brüder, die sich der Simonie schuldig gemacht haben, 1258 Nov. 22; Bulle des Papstes Alexander [IV.] über die Annahme beweglicher und unbeweglicher Güter durch in den DO aufgenommenen Ritterbrüder mit dem selben Recht, wie wenn sie im weltlichen Stand geblieben wären, 1258 Nov. 9; Bestätigung der Bulle des + Papstes Alexander [IV.] von 1258 Nov. 9 durch Papst Urban [IV.], 1261 Nov. 26; Bestätigung aller von den Päpsten und den deutschen Königen und Fürsten dem DO verliehenen Privilegien durch Papst Clemens [IV.], 1265 Mai 20.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 1 Qu. 76

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
Kontext
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Erster Teil. Die Deutschmeister und die Administratoren und Deutschmeister bis 1809 >> Tom. I, Frühe Geschichte Mergentheims und des Taubergrunds. Die Deutschmeister bis Zürch von Stetten >> Konrad von Nürnberg

Laufzeit
1257-1264

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:57 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1257-1264

Ähnliche Objekte (12)