Buch
Zwischen Aufbruch und Verfolgung : Künstlerinnen der zwanziger und dreißiger Jahre
Erstmals wird die Geschichte und die Folgen der Nazi-bedingten Emigration aus Deutschland in den Zwanziger und Dreißiger Jahren aus der Erlebnisperspektive von Künstlerinnen dargestellt. Schriftstellerinnen, Tänzerinnen, Malerinnen, Journalistinnen werden portraitiert, vor allem aber steht die Erfahrung des Exils bzw. der Deportation und in der Folge das Leben in KZs oder französischen Internierungslagern und die Auswirkungen dieses lebensgeschichtlichen Einbruchs auf ihre künstlerische Produktion im Vordergrund der Analyse. Deutlich wird, daß der Nationalismus viele blühende Karrieren und in der Weimarer Republik entstandene Kunstrichtungen zerstörte bzw. aus Deutschland vertrieb.
- Identifier
-
BK-21
- ISBN
-
3-924588-23-6
- Extent
-
267
- Bibliographic citation
-
Hirschbach, Denny. 1993. Zwischen Aufbruch und Verfolgung : Künstlerinnen der zwanziger und dreißiger Jahre. Bremen : Zeichen+Spuren. S. 267. 3-924588-23-6
- Subject
-
KZ-Insassin
Zwanziger Jahre
Dreißiger Jahre
Künstlerin
Schriftstellerin
Weimarer Republik
Emigrantin
Exil
Antisemitismus
Nationalsozialismus
Mann, Erika
Wigman, Mary
Gert, Valeska
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Hirschbach, Denny
Nowoselsky, Sonia
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Zeichen+Spuren
- (when)
-
1993
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Hirschbach, Denny
- Nowoselsky, Sonia
- Zeichen+Spuren
Time of origin
- 1993