Journal article | Zeitschriftenartikel
Schwerpunkte historisch-demographischer Forschung in West- und Mitteleuropa
In dem Beitrag wird auf wichtige Forschungszentren in West- und Mitteleuropa hingewiesen, die in den letzten Jahren maßgeblich zur Erneuerung der Historischen Demographie beigetragen und auch für die nächsten Jahre interessante Projekte in Angriff genommen haben. Es handelt sich um das Laboratoire de demographie historique in Paris, die Cambridge Group for the History of Population and Social Structure, die Gruppe von M. Mitterauer am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien, die Gruppe um A. Imhof an dem Fachbereich Geschichtswissenschaften der FU Berlin und die Protoindustrialisierungsgruppe am Max-Planck-Institut in Göttingen. Der Akzent liegt auf den Methoden und nicht auf den Resultaten der historisch-demographischen Forschung. Ein Überblick über die Forschungen der beiden letzten Jahrzehnte dient dazu, den Stellenwert neuer Methoden besser einzuschätzen. Im Mittelpunkt steht die Familienrekonstitutionsmethode. An einigen Beispielen werden neue Methoden erörtert. Die Erweiterung der Forschungsobjekte wird begründet. Interdisziplinarität wird als ein weiterer Forschungsschwerpunkt genannt. Insgesamt wird festgestellt, daß die Historische Demographie einzelne Ergebnisse in Modellen und Theorien miteinander verknüpft. (KW)
- Weitere Titel
-
Focal points of historical demographic research in Western and Central Europe
- ISSN
-
0172-6404
- Umfang
-
Seite(n): 3-14
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Historical Social Research, 7(2)
- Thema
-
Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Interdisziplinarität
Demographie
Modell
Methode
historische Sozialforschung
Forschung
demographische Faktoren
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lehners, Jean-Paul
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1982
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-35301
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Lehners, Jean-Paul
Entstanden
- 1982