Journal article | Zeitschriftenartikel

Konfession und demographisches Verhalten: Oberkassel, 1670-1810

Es wird untersucht, 'ob sich die reformierte oder die katholische Konfession als Indikator einer bestimmten Mentalität auf das demographische Verhalten der Bevölkerung in der Frühen Neuzeit auswirkt'. Dazu wird das demographische Leben des im Jahr 1810 670 Einwohner zählenden und bikonfessionellen Dorfes Oberkassel (zwei Drittel Katholiken und ein Drittel Reformierte) nachgezogen. Grundlage sind die Kirchenbücher beider Pfarreien ab 1670 (reformiert) bzw. ab 1695 (katholisch) und ihre erfolgten Familienrekonstitutionen. Mittels der Historischen Demographie werden eine qualitative und quantitative Untersuchung miteinander verbunden und Schaubilder und Tabellen wiedergegeben. Zum einen wird das demographische Verhalten untersucht, 'das bis zu einem gewissen Grad willentlich gesteuert werden konnte (Sexualität und Heiratsverhalten)'. Zum anderen wird das demographische Verhalten dargestellt, 'auf das der Mensch in der Regel wenig Einfluß hatte (Mortalität)'. So wird der Zusammenhang zwischen generativem Verhalten, Konfession und Ökonomie in ihrer gegenseitigen Wechselbeziehung verdeutlicht. Insgesamt führte das jeweils ausgeprägte konfessionelle Bewußtsein nur zu geringen Verhaltensunterschieden. Auch das generative Verhalten war weitgehend gleich. Die Lebenserwartung bei den Reformierten war deutlich höher, wofür es aber keine monokausale Erklärung gibt. So erwies sich die Mentalität als wenig beeinflußt von kirchlichen Normen bzw. vom konfessionellen Bewußtsein. (prf)

Konfession und demographisches Verhalten: Oberkassel, 1670-1810

Urheber*in: Hörning, Elisabeth

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Religious affiliation and demographic behavior: Oberkassel, 1670-1810
ISSN
0172-6404
Umfang
Seite(n): 275-298
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Historical Social Research, 23(1/2)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
Soziologie, Anthropologie
Religionssoziologie
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Bevölkerung
soziale Norm
Lebenserwartung
wirtschaftliche Lage
generatives Verhalten
Katholik
Orientierung
Religionszugehörigkeit
demographische Lage
frühe Neuzeit
Mentalität
evangelische Kirche
Vergleich
empirisch
Dokumentation
historisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hörning, Elisabeth
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1998

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-31886
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Hörning, Elisabeth

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)