Archivale
Durchführung der Friedensbedingungen, besetzte Gebiete
Enthält u.a.: Übersicht über die Verteilung der sich aus der Durchführung des Friedensvertrags ergebenden Aufgaben, Juli 1919 sowie über die voraussichtlichen Kosten der Besetzung des rheinischen Gebiets und der Durchführung des Friedensvertrags, 17.10.1919; Handels- und Postverkehr mit den besetzten Gebieten, Elsaß-Lothringen und dem Saargebiet; Beratungen über verschiedene Gesetze auf Grund der Friedensbedingungen, darunter über die Auslegung der Begriffe Friedensschluß und Kriegsende im Sinne rechtsgeschäftlicher Erklärungen; Wiederaufbau der zerstörten Gebiete in Belgien und Nordfrankreich; Maßnahmen für die Abstimmungen in den Grenzgebieten; Regelung deutsch-polnischer Fragen; Denkschrift des Magistrats der Stadt Flensburg, Okt. 1919; Darstellung der Stellung Amerikas nach dem Friedensvertrag, Dez. 1919; Entsendung des Gesandten Karl Hildenbrand als württembergischen Vertreter in den Ausschuß für Wiedergutmachungsfragen, Dez. 1919; finanzielle Leistungen Deutschlands aus den Waffenstillstandsverträgen und aus dem Friedensvertrag, Jan. 1920; Zusammenstellung der Verhandlungen über die Versenkung der deutschen Kriegsschiffe in Scapa Flow, 4.3.1920; deutsch-französisches Abkommen über den Kehler Hafen vom 1.3.1920; alphabetisches Sachverzeichnis für die Faszikel Nr. 2556-2560.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2560
- Former reference number
-
R 5/1/Nr. 425, 426
- Extent
-
Qu. 265-357
- Context
-
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> R. Auswärtige Angelegenheiten >> 5. Kriegsende, Versailler Vertrag und seine Folgen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Indexbegriff subject
-
Friedensschluss
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Amerika
Deutschland [D]
Elsass-Lothringen [F]
Flensburg FL; Magistrat
Kehl OG; Hafen
Nordfrankreich; Wiederaufbau
Saargebiet
Scapa Flow
- Date of creation
-
Juli 1919 - Aug. 1920
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Juli 1919 - Aug. 1920