Sachakte

Beschwerde von Eingesessenen des Kirchspiels Wüllen wegen Umwallung des sog. Poicksbrocks

Enthaeltvermerke: enthält: Vertrag zwischen Graf Friedrich Mauritz von Bentheim, Tecklenburg, Steinfurt und Limburg und Bischof Friedrich Christian von Münster betr. den Verkauf des Poiks-, Brenn- und Wolfsbruchs im Amt Ahaus vom 8.9.1704 (Kopie)

Archivaliensignatur
B 007, 355

Kontext
Fürstbistum Münster, Kabinettsregistratur >> 19. Marken >> 19.2. Markenteilungen, -verkäufe, -nutzungen >> 19.2.2. Amt Ahaus
Bestand
B 007 Fürstbistum Münster, Kabinettsregistratur

Laufzeit
(1704),1793

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1704),1793

Ähnliche Objekte (12)