Versuchsprojekte der Bundeswehr : Flugerprobungen der Wehrtechnischen Dienststelle 61

Geheimprojekte der Bundeswehr >Eine Flugmaschine zu erfinden bedeutet gar nichts, sie zu bauen nicht viel, sie zu erproben, alles<. Dieses Zitat Otto Lilienthals charakterisiert die Bedeutung des Flugversuchs in den Pioniertagen der Fliegerei. Heute sind komplexe Tests mehr den je von Bedeutung, um sichere und leistungsfähige Systeme zu schaffen. Diese Aufgabe erfüllt für militärisches Fluggerät die Wehrtechnische Dienststelle 61 (WTD 61) in Manching. Was hat die WTD 61 unter dem Siegel strenger Geheimhaltung nicht alles erprobt... Außer zahlreichen westlichen und östlichen Kampfflugzeugen, Transportern und Hubschraubern waren es vor allem zahlreiche Waffen- und Spezialsysteme. Ihre vielfältigen Aufgaben, die neben der Systemerprobung auch Forschungsvorhaben und Musterzulassung umfassen, rücken die WTD 61 in das besondere Interesse nicht nur von Nachrichtendiensten, sondern natürlich auch aller luftfahrtinteressierten Leser. Dies ist die erste Dokumentation der weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit wirkenden Erprobungsstelle und ihrer fesselnden Projekte.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783613023291
3613023296
Dimensions
27 cm
Extent
175 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Ill.

Classification
Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
Keyword

Event
Veröffentlichung
(where)
Stuttgart
(who)
Motorbuch-Verl.
(when)
2003
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:17 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)