Archivale

Entnazifizierungsverfahren Nr. 2151-2160

Enthält: Vorgang Nr. 2151 Arnold Trumpf (*27.10.1892), u.a mit Verweis auf Entnazifizierungs-Hauptausschusses im Regierungsbezirk Lüneburg und Entscheidung des Entnazifizierungs-Hauptausschusses im Kreis Burgdorf (Hannover).- Nr. 2152 Rudi Wolff (*14.03.1905), u.a. mit Entscheidung des Entnazifizierungs-Hauptausschusses Hildesheim-Stadt.- Nr. 2153 Günther Eggebrecht (*02.03.1921).- Nr. 2154 Walther Dieck (*21.08.1909), u.a. mit SA-Karteikarte und Verweis auf Verfahren der Zentral-Spruchkammer Nordbaden (Karlsruhe).- Nr. 2155 Eduard Hambruch (*30.01.1876).- Nr. 2156 Walter E. Schulze (*11.10.1893) u.a. mit Verweis auf Entscheidung der Spruchkammer Bremen.- Nr. 2157 Peter Bisch (*29.02.1892).- Nr. 2158 Georg Falkenberg (*23.02.1887).- Nr. 2159 Karl Otto Engelien (*08.02.1915), u.a. mit Verweis auf Verfahren Lagerspruchkammer und Entscheidung der Hauptkammer Regensburg.- Nr. 2160 Dr. Heinz Liermann (*30.01.1909).

Reference number
B Rep. 031-03-07 Nr. 2151-2160

Context
B Rep. 031-03-07 Entnazifizierungsstellen Berlin (West) - Spruchausschuß Steglitz >> 02. Entnazifizierungsverfahren >> 02.01. Einzel- und Sammelvorgänge Entnazifizierung
Holding
B Rep. 031-03-07 Entnazifizierungsstellen Berlin (West) - Spruchausschuß Steglitz

Indexentry person
Bisch, Peter
Dieck, Walther
Eggebrecht, Günther
Engelien, Karl Otto
Falkenberg, Georg
Hambruch, Eduard
Liermann, Heinz
Schulze, Walter E.
Trumpf, Arnold
Wolff, Rudi

Date of creation
1948 - 1951

Other object pages
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Zugangsbeschränkungen
Grund der Sperrung: ArchGB-100 Jahre nach Geburt
Last update
07.04.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1948 - 1951

Other Objects (12)