Methoden der betrieblichen Transformationsforschung

Abstract: "(1) Merkmale betrieblicher Transformationsprozesse: Betriebliche Transformation läßt sich verstehen als ein Prozeß interdependenter technischer und sozialer Innovationen. Technische Innovationen (neue Fertigungsverfahren, neue Produkte usw.) bedingen soziale Innovationen (neue Netzwerke, neue Organisationsformen usw.) und umgekehrt. Soziale Innovationen werden zum Teil von den Betrieben selbst durchgeführt (Bsp.: Organisationsänderungen), zum Teil sind sie extern vorgegeben (Bsp.: neue rechtliche Rahmenbedingungen). Die betriebswirtschaftliche Transformationsforschung unterscheidet Methoden der Systemanalyse und Methoden der Verlaufsanalyse von Transformationsprozessen. (2) Methoden zur Systemanalyse betrieblicher Transformation: Die betriebswirtschaftliche Systemanalyse untersucht die in der Transformation stattfindenden betrieblichen Innovationsprozesse und Anpassungsprozesse. Bei der Analyse der externen Verbindungen seines Betriebs in Transformation ist die Netzwerkanalyse ein

Weitere Titel
Methods of in-company transformation research
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 279-282 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Sahner, Heinz (Hg.), Schwendtner, Stefan (Hg.): 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen. 1995. S. 279-282. ISBN 3-531-12836-1

Schlagwort
Netzplan
GERT
Systemtransformation

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Opladen
(wer)
Westdt. Verl
(wann)
1995
Urheber
Witt, Peter
Beteiligte Personen und Organisationen
Sahner, Heinz
Schwendtner, Stefan
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-137351
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Witt, Peter
  • Sahner, Heinz
  • Schwendtner, Stefan
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Westdt. Verl

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)