Hochschulschrift
Der Roman "Der Skorpion" von Anna Elisabet Weirauch : eine Auseinandersetzung mit Frauenliebe in der Weimarer Republik
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Auseinadersetzung mit dem Roman "Der Skorpion" von Anna Elisabet Weirauch. Vorab vermittelt die Autorin dieser Arbeit Hintergrundwissen, das zum Verständnis des Romans und seiner spezifischen Qualität nötig ist. Es sollen Unterschiede zwischen dem Selbstverständnis lesbischer Frauen von damals und heute deutlich werden, die aus der unterschiedlichen historischen Situation resultieren und eine Auseinandersetzung erfordern. Bei der Untersuchung des Romans geht um die Frage, inwieweit die gesellschaftliche Brisanz eines Themas (weibliche Homosexualität) die Autorin bei der Gestaltung ihres Textes beeinflußt haben mag. Der zur Analyse herangezogene Roman umfasst in drei Bänden ca. 1000 Seiten und ist damit einer der ausführlichsten erhaltenen Lesbenromane aus der Zeit der Weimarer Republik.
- Inventory number
-
D-281
- Extent
-
108
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Schoppmann, Claudia. 1983. Der Roman "Der Skorpion" von Anna Elisabet Weirauch : eine Auseinandersetzung mit Frauenliebe in der Weimarer Republik. Berlin. S. 108.
- Subject (what)
-
Frauenbild in der Literatur
Lesbische Sexualität
- Subject (when)
-
1983
- Contributor
-
Schoppmann, Claudia
- Delivered via
- Rights
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Last update
-
03.02.2023, 9:26 AM CET
Data provider
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Schoppmann, Claudia