Bestand

Versorgungsamt Freiburg: Außenstelle Radolfzell (Bestand)

Einleitung: Die Akten des vorliegenden Bestands (als Auswahlarchivierung zumeist auf die Anfangsbuchstaben O und T bei Nachnamen beschränkte Einzelfallakten) gelangten in vier Ablieferungen ins Staatsarchiv Freiburg und verteilten sich auf die Bestände G 1206/1, G 1206/2, G 1206/3, G 1206/4. Im Zuge der Verzeichnung wurden die Bestände G 1206/1, G 1206/3 und G 1206/4 in den Bestand G 1206/2 integriert. - Bei den Versehrten- und Behindertenakten bezieht sich der Aktentitel auf den/die Betroffene/n. - Bei Witwenakten wird zuerst die Antragstellerin genannt und danach in Klammern der verstorbene Ehemann. - Bei den sogenannten Elternakten (in der Regel die Mütter und Väter von Gefallenen oder Vermissten betreffend) wird zuerst der Namen des Verstorbenen aufgeführt, danach folgen (in Klammern) die Namen Eltern. - Komplizierter gestaltet sich der Aufbau der Titelaufnahme im Fall, dass mehrere verstorbene Geschwister betroffen sind: Hier wird zuerst das jüngste Geschwisterkind genannt. Dessen Lebensdaten finden sich auch in den Feldern "Geburtsdatum" bzw. "Todesdatum". In Klammern dahinter werden dann, eingeleitet durch "ebenso", die Geschwister und dann die Eltern genannt. Nach seiner Verzeichnung umfasst der Bestand G 1206/2 insgesamt 1456 Faszikel und misst 29 lfd.m. Freiburg, Mai 2018 Dr. Christof Strauß

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, G 1206/2
Umfang
Nr. 1-1456

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Baden-Württemberg 1952 ff.: Untere Behörden, untere Sonderbehörden >> Geschäftsbereich Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Familie und Frauen >> Versorgungswesen

Indexbegriff Sache
Verbrechen gegen die Menschlichkeit; Ermittlungsakten
Versorgungsamt Freiburg: Außenstelle Radolfzell
Indexbegriff Ort
Freiburg im Breisgau FR; Versorgungsamt: Außenstelle Radolfzell
Radolfzell am Bodensee KN; Versorgungsamt

Bestandslaufzeit
bis 2003

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
24.04.2024, 14:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • bis 2003

Ähnliche Objekte (12)