Fotografie
Bronzestatue des großen Buddha bei Kamakura
Beschreibung Veröffentlichung: Die buddhistische Skulptur und insbesondere der Daibutsu, der Große Buddha, ist eines der beliebtesten Motive der japanischen Reisefotografie. Schon die Größe der Statue muss den Reisenden aus dem Westen beeindruckt haben: 13,35 Meter misst die Bronze-Skulptur, die der damalige Herrscher Hojo Yasutoki im 13. Jahrhundert für das 50 Kilometer südlich von Tokyo gelegene Kamakura hat anfertigen lassen. (Aya Fujita)
- Alternative title
-
Aufnahmen aus Japan
- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Fotografie und neue Medien
- Inventory number
-
P1992.943
- Measurements
-
Bildmaß: Höhe: 28,8 cm; Breite: 23,4 cm Karton: Höhe: 45,9 cm; Breite: 35 cm
- Material/Technique
-
Albuminpapier; Schwarzweißpositivverfahren; handkoloriert
- Classification
-
Reisefotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Statuen, Bilder als Kultobjekte (Hinduismus, Buddhismus, Jainismus)
Ikonographie: Kultplätze und Kultobjekte (Hinduismus, Buddhismus, Jainismus)
Ikonographie: hist. Ort, Stadt, Dorf
- Subject (where)
-
Kamakura
- Last update
-
28.03.2025, 7:53 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
Time of origin
- um 1868