Baudenkmal

Biebertal, Gießener Straße 2

Aus drei Teilbauten bestehendes Wohn- und Geschäftsgebäude in exponierter Ecklage im Kreuzungsbereich von Bieberstraße, Fellingshäuser und Gießener Straße. Der aus zwei traufseitig zur Straße gelegenen und einem giebelständigen Teil bestehende Fachwerkbau stammt in seinen ältesten Teilen aus dem 17. Jahrhundert und ist kaum verändert. Der früheste nachweisbare Besitzer, David Lang, lebte vor 1661. Das Gebäude wurde als Wohnhaus und Fuhrgeschäft, später als Schmiede von den Familien Waldschmidt und Bender genutzt. Im östlichen, ursprünglich symmetrisch gestalteten Teil des Komplexes war zunächst der Pferdestall, dann die Schmiede untergebracht. Im mittleren Bau, dessen hölzernes, mit Kopfbändern gesichertes Hoftor unverändert blieb, wurde nachträglich ein Ladengeschäft eingebaut. Hauptcharakteristika des lang gestreckten, der Kurve des Straßenverlaufs folgenden Gebäudes sind die hochrechteckigen, gereihten, teils zu Paaren zusammengezogenen Fenster und der durch die Balkenköpfe gebildete Fries der östlichen Hausteile. Der westliche, zur Bieberstraße überleitende Teil ist durch seinen oben verschieferten Giebel und durch die unter dem Putz sich abzeichnende Auskragung akzentuiert. Als eines der ältesten Gebäude des Ortes und als markanter Bezugspunkt im Ortsbild ist das Haus aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen Kulturdenkmal.

Gießener Straße 2 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Gießener Straße 2, Biebertal (Rodheim-Bieber), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)