Monografie
Prognosticon Generale Perpetuum : Ein allgemeine Practica/ auff alle und jede Jahr/ biß ans ende der Welt ; nützlich zugebrauchen/ in drey besondere Theyl unterschieden ; Das Erste ist von den Morgens/ Mittags/ Abends und NachtZeichen und Vorbothen des vorstehenden Gewitters ... Das Ander von natürlichen erwehlten JahresZeiten und Tagen zu Säen ... Das Dritte von den zugelassenen natürlichen Vorsagungen aus der unleugbarn krafft der Sternen ...
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Mz 22503
- VD 17
-
23:265570A
23:265570A
- Extent
-
[9] Bl., 112 S., [3] Bl, 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_P17
VD17 23:265570A
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Creator
-
Cnollius, Christoph
- Published
-
Görlitz im Marggraffenthumb OberLausitz : Rhambaw , 1616
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:16 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Cnollius, Christoph
Time of origin
- Görlitz im Marggraffenthumb OberLausitz : Rhambaw , 1616
Other Objects (12)
![Leichmessige Abrede/ Vom wunderbarlichen Regiment Gottes/ welches Er bey seinen Gerechtfertigten Reichsgenossen beyde im Leben und Tode/ das zergengliche ihnen zu erleyden/ und die uber alle maß wichtige Herrligkeit beyzubringen/ heltet und verwaltet : Auf den Spruch des 102. Psalms: Der Herr schawet von seiner H. Höhe/ [et]c. gerichtet/ Und bey den ChristAdelichen Exequiis des ... Herrn Henrich von Hohberg und Guttmanßdorff ... gehalten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1a8d9f8b-301c-48e0-bb98-867f2411641c/full/!306,450/0/default.jpg)
Leichmessige Abrede/ Vom wunderbarlichen Regiment Gottes/ welches Er bey seinen Gerechtfertigten Reichsgenossen beyde im Leben und Tode/ das zergengliche ihnen zu erleyden/ und die uber alle maß wichtige Herrligkeit beyzubringen/ heltet und verwaltet : Auf den Spruch des 102. Psalms: Der Herr schawet von seiner H. Höhe/ [et]c. gerichtet/ Und bey den ChristAdelichen Exequiis des ... Herrn Henrich von Hohberg und Guttmanßdorff ... gehalten
![Zwo Christliche Leich Predigten/ gehalten bey dem Begräbnuß Des weyland Wolgebornen Herrn/ Herrn Melchiors von Rädern/ Freyherrn un[d] Ritters/ Herrn auff Friedlandt/ ... Röm. Kay. May. Rath/ und HoffKriegßRath Praesidenten/ General FeldtMarschall in Hungern/ ... Ertz-Hertzog zu Oesterreich Matthiae und Maximiliani Rath/ [et]c. : Welcher zum Deutschen Brodt den 20. Septemb. des verlauffenen 1600. Jahres ... eingeschlaffen/ Und den 6. Januarii/ dieses lauffenden Jahres/ an seinem GeburtßTage ... zu Friedlandt zur Erden bestättiget worden ; In der Ersten Predigt wird gethan eine kurtze Erinnerung von Christlichem Begräbnuß. In der Andern wird gemeldet von dem Christlichen Leben und Seligen Abschied/ wolgemelten Herrn und Ritters](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/adf819a2-1052-499c-a908-f154fe4d9253/full/!306,450/0/default.jpg)