Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie
Bey dem plötzlichen, jedoch seligen, Ableben des wohlgearteten, tugendhaften und hofnungsvollen Jünglings Carl Ludewig Ernst Panse der freyen Künste und schönen Wissenschaften in der Oberschule zu Wernigerode rühmlichst Beflissenen, des Hochwohlerwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Georg Panse bestverdienten Predigers bey der christlichen Gemeinde zu Grossenwerther, in der Grafschaft Hohnstein, hertzlich geliebten ersten Sohnes, als Derselbe auf der Hinreise zu seinen Eltern ... den 6ten des Monats Februarius dieses 1775sten Jahres durch eine Wasserfluth sein kurtzes Leben endigen muste, auch hierauf in Niedersachswerfen den 11ten desselben Monats ... zu seiner Ruhestatt gebracht worden war, wolten ihr wehmüthiges Beyleid ... zu erkennen geben die sämtlichen Glieder der obersten Classe gedachter Schule
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 N 11, Kapsel (82)
- VD 18
-
11344822
- Extent
-
[2] Bl. ; 2°
- Language
-
Deutsch
- Contributor
- Published
-
Wernigerode : Struck , 1775
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/66906
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-724455
- Last update
-
02.06.2025, 12:30 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie
Time of origin
- Wernigerode : Struck , 1775