Buchbeitrag

Vergleichende Graphematik

Dieser Aufsatz skizziert Schritte auf dem Weg zu einer vergleichenden Graphematik. Dabei thematisiert er vier Schriftsysteme (des Deutschen, Englischen, Niederländischen, Französischen) und untersucht sechs graphematische Phänomene, unter ihnen Doppelkonsonantenschreibung und Apostroph. Zwar sind die Phänomene in allen vier Schriftsystemen zu finden, aber die Häufigkeit unterscheidet sich sehr; so weist das deutsche Schriftsystem die meisten Doppelkonsonanten auf, das französische die meisten Apostrophe. Es geht aber nicht primär um die Quantität der graphematischen Phänomene, sondern vielmehr um die Verankerung der Graphematik innerhalb der sprachspezifischen grammatischen Systeme. Auf Grundlage dieses Vergleichs werden Parameter zur Beschreibung der Phänomene entwickelt. Dadurch wird dieser Aufsatz zur Werbung für die vergleichende Graphematik.

Vergleichende Graphematik

Urheber*in: Fuhrhop, Nanna

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Sprache
Deutsch

Thema
Graphematik
Kontrastive Grammatik
Doppelkonsonant
Apostrophen
Sprachvergleich
Schriftsprache
Sprache

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fuhrhop, Nanna
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Berlin [u.a.] : de Gruyter
(wann)
2021-02-24

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-103538
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Fuhrhop, Nanna
  • Berlin [u.a.] : de Gruyter

Entstanden

  • 2021-02-24

Ähnliche Objekte (12)