Archivale

Gottesdienstregelung in der Pfarrei Bischofsheim i. d. Rhön, Teil II

Enthält u. a.: Mängel bei den Gottesdienstbesuchen und den religiösen Unterweisungen (Christenlehre) für Kinder; Veränderung (Mutation) durch Stellentausch des Stadtpfarrers Bartholomäus Kramer und den Pfarrer Johann Henkel aus Poppenlauer b. Fulda; Beichtbereitschaft der Gläubigen.

Archivaliensignatur
Diözesanarchiv Würzburg, Pfarreiakten der Geistlichen Regierung bis 1803 (1821), Nr. 0503
Alt-/Vorsignatur
Pfarreiakten Bischofsheim / Rhön, Kasten 1–2
Umfang
1 Faszikel (0,8 cm)

Kontext
Pfarreiakten der Geistlichen Regierung bis 1803 (1821) >> Pfarrei Bischofsheim i. d. Rhön >> 03. Kirchenlehre, Liturgie, Seelsorge und andere Religionsgemeinschaften (Bischofsheim i. d. Rhön)
Bestand
Pfarreiakten der Geistlichen Regierung bis 1803 (1821)

Provenienz
Geistliche Regierung Würzburg
Laufzeit
1625–1647

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.09.2023, 15:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Geistliche Regierung Würzburg

Entstanden

  • 1625–1647

Ähnliche Objekte (12)