Arbeitspapier | Working paper
Al-Sisis Entwicklungsvisionen: Großbauprojekte und Herrschaftssicherung in Ägypten
In Ägypten wird am 26. und 27. Mai ein neuer Präsident gewählt. Der künftige Amtsinhaber steht vor großen Herausforderungen. Die Wirtschaft des Landes liegt am Boden, und die Lebensbedingungen der Bevölkerung haben sich in den letzten drei Jahren deutlich verschlechtert. Von Abdel Fatah al-Sisi, dem wahrscheinlichen Wahlsieger, sind indes keine umfassenden Wirtschaftsreformen zu erwarten. Vielmehr setzt der ehemalige Armeechef auf gigantische Entwicklungsvorhaben. Dabei hat er vor allem die Interessen seiner wichtigsten Unterstützergruppen fest im Blick. Eine nachhaltige Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Lage Ägyptens ist mit einem solchen Kurs nicht absehbar. Deutsche und europäische Politik sollte den Ansatz der neuen Führung in Kairo keinesfalls unterstützen, sondern auf strukturelle Reformen in der ägyptischen Wirtschaft drängen. (Autorenreferat)
- ISSN
-
1611-6364
- Umfang
-
Seite(n): 4
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
SWP-Aktuell (35/2014)
- Thema
-
Wirtschaft
Politikwissenschaft
Wirtschaftspolitik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Klientelismus
wirtschaftliche Lage
Wirtschaftselite
Präsidentschaftswahl
Herrschaftssicherung
Nordafrika
soziale Lage
arabische Länder
Ägypten
Finanzhilfe
sozioökonomische Entwicklung
Wirtschaftsentwicklung
Wirtschaftspolitik
politische Entwicklung
Militär
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Roll, Stephan
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2014
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-389839
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Roll, Stephan
- Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Entstanden
- 2014