Akten

Liquidationis Auseinandersetzung um den Verkauf der Immobilien ihres Vaters

Kläger: (2) 6 Kinder aus zweiter Ehe des verstorbenen Tribunalsassessors Anton Christoph von Gröning

Beklagter: Dr. Johann David Lembke als Kurator aller Kinder des Verstorbenen

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Jochim Christoph Gabriel Hasse (A & P)

Fallbeschreibung: Hasse beansprucht für jedes der 6 Kinder der zweiten Ehe Grönings einen Anteil von 1.599 Rtlr, gesamt 9.598 Rtlr aus dem Vermögen ihres verstorbenen Vaters und erhebt außerdem nicht näher bezifferte Ansprüche auf das mütterliche Erbe und ihren Anteil an der Pacht. Das Tribunal nimmt die Forderung am 05.02.1773 ad acta, ab 24.07.1777 bis zum 17.02.1781 sind Zahlungen für Kl. belegt.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1773; 1777-1781

Prozessbeilagen: (7) "Berechnung desjenigen, was des seel. Herrn Tribunals Assessoris von Gröning hinterlassene Kinder 2ter Ehe von ihrer seel. Frau Mutter und demnegst verstorbenen Voll- und Halbgeschwister ererbet" ( 9.598 Rtlr 4 s 6 d); Quittungen über den Empfang von 100 Rtlr (24.07.1777), 300 Rtlr (08.11.1777), 100 Rtlr (03.12.1777), 116 Rtlr (16.01.1778), 2000 Rtlr (29.07.1778 und 11.08.1778), 400 Rtlr (Anthoni 1779), 933 Rtlr (31.05.1779), 147 Rtlr 18 s 3 d (Trinitatis 1779), 400 Rtlr (29.01.1780), 3 Rtlr 30 s (15.04.1780) sowie eine Generalquittung über die empfangenen 2.766 Rtlr 19,5 s vom 17.02.1781

Archivaliensignatur
(1) 1171
Alt-/Vorsignatur
Wismar G 140 (W G 4 n. 140)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 07. 1. Kläger G
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
29.01.1773-06.02.1773; 24.07.1777-17.02.1781

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 29.01.1773-06.02.1773; 24.07.1777-17.02.1781

Ähnliche Objekte (12)