Akten

Gelöschte Mutungen aus dem Bergrevier Frankfurt, vormals Bergrevier Fürstenwalde

Enthält u.a.: Braunkohlenmutungen "Ananias", "Siegfried", "Emerentine", "Adrianus", "Timotheus" bei Liebenow (heute: Lubno, Kr. Landsberg), "Cäsargrube" bei (Alt-) Friedrichsdorf, "Rosa", "Sophie" bei Reichenwalde und Reppen, "Margaretha", "Minna", "Werner" bei Beaulien, "Vorwärts" bei Waldowstrenk (heute: Waldowice), "Grüner Tisch II" im Kreis Weststernberg, "Haidhaus-Hütte" und "Margarethe" bei Reetzheide, Kr. Arnswalde.

Digitalisierung: Landesarchiv Sachsen-Anhalt

Attribution - NoDerivates 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
F 38, XVa Nr. 18 Bd. 4 (Benutzungsort: Wernigerode)
Former reference number
Registratursignatur: Gen. Tit. XV Nr. 18 Vol. 4
Extent
239 Bl.

Context
Oberbergamt Halle. Generalia >> 15a. Schurf- und Berechtsamswesen >> 15a.01. Im Allgemeinen >> Gelöschte Mutungen aus dem Bergrevier Frankfurt, vormals Bergrevier Fürstenwalde
Holding
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Provenance
Oberbergamt zu Halle
Date of creation
1881 - 1887

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
17.04.2025, 3:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Oberbergamt zu Halle

Time of origin

  • 1881 - 1887

Other Objects (12)