Akten

Oberpostdirektion zu Dresden; Vertrauliche Gegenstände, Geheimakten

Enthält u.a.: Feldpostkraftwagen.- Benutzung von Papiergarn zu Spionagezwecken.- Erfindertätigkeit auf dem Gebiet des mil. Telegraphen- und Fernsprechwesens.- Stärkung des Goldbestandes der Reichsbank.- Änderungen im Gebührenwesen.- Deckadressen des Nachrichtenoffiziers der Obersten Heeres-Leitung.- Gebührenhinterziehung im Fernsprechverkehr.- "Postscheckschwindler".- Dienst- und Telegraphengeheimnisse.- Verzeichnis der im Geheimschrank des Oberpostdirektors befindlichen und geheim zu haltenden Gegenstände.- Post- und Finanzergebnisee 1919, 1920, 1921, 1922, 1925.- Höhe der Betriebsmittel 1924.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 11225 Oberpostdirektion Dresden, Nr. 1009 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Darin: Papiergarnproben.

Context
11225 Oberpostdirektion Dresden >> Archivalien
Holding
11225 Oberpostdirektion Dresden

Date of creation
1915 - 1928

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:21 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1915 - 1928

Other Objects (12)