- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1934/224
- Maße
-
Blatt: 80 x 106 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: STEFANVUS FECIT (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: GENESIS 14 MELCHIZEDEC REDEVNTES E BELLO HVMANITER EXCIPIT: CVI DAT ABRAHAM PRIMITIAS. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: [unleserlich] (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: CVM PRI REGIS (unten Mitte rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Robert-Dumesnil IX.31.39 I (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
die Begegnung Abrahams mit dem Priesterkönig Melchisedek von Salem, der Brot und Wein darbringt
Geschenke werden entgegengenommen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1550-1572
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1934
- (Beschreibung)
-
Geschenk Heinrich Beckmann 1934
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1550-1572
- 1934