Skulpturengruppe
Südliches Chorgestühl — Rechte Wange — Törichte Jungfrau und Synagoge
- Standort
-
Evangelische Hauptpfarrkirche Sankt Marien, Chor, Südseite, Salzwedel
- Material/Technik
-
Holz; geschnitzt; gefasst
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Skulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Darstellung der törichten Jungfrau(en)
Beschreibung: Synagoge (Synagoga) als Personifikation (oder Symbol) der jüdischen Religion
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Mitte 14. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulpturengruppe
Entstanden
- Mitte 14. Jahrhundert