Fotografie
Hochbrücke Levensau am Nord-Ostsee-Kanal
Die Hochbrücke aus Stahl wurde 1893/94 erbaut als Straßen- und Eisenbahnbrücke (getrennte Fahrbahnen). Sie besitzt 163 m Spannweite bei lichter Höhe von 42 m. Der Architekt Muthesius entwarf 2 Tore aus Stein über den Widerlagern mit je 2 Türmen, die bei einem Umbau 1954 entfernt wurden. Das Bild zeigt eine Schrägansicht, vom östlichen Süddamm gesehen, vor dem Umbau 1954
- Identifier
 - 
                HB09647
 
- Source
 - 
                Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
 
- Material/Technique
 - 
                Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 0 - 5
Bildbreite: 1110
Bildhöhe: 739
 
- Notes
 - 
                Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 93,480
Strecke bis [km]: 93,480
 
- Subject
 - 
                Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Straßenbrücke
Eisenbahnbrücke
Kanal
 
- Subject (where)
 - 
                Wasserstraße: 3401 - Nord-Ostsee-Kanal, Hauptstrecke
Levensau-Neuwittenbek
 
- Subject (when)
 - 
                Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase
 
- Event
 - 
                Geistige Schöpfung
 
- (when)
 - 
                1951
 
- Last update
 - 
                
                    
                        11.04.2025, 9:27 AM CEST
 
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
 
Time of origin
- 1951