Arbeitspapier | Working paper

The decomposition of well-being categories: an application to Germany

In dem Diskussionspapier wird ein kombinierter Ansatz genutzt, um Ungleichheitsunterschiede bezüglich verschiedener Wohlstandskategorien für eine Reihe von Personengruppen zu eruieren. Dabei wird die Gesamtungleichheit in eine Inter- und eine Intragruppen-/ -kategorien-Ungleichheitskomponente zerlegt (mittels des normalisierten Variationskoeffizienten als dem genutzten Ungleichheitsindikator). Die Dekompositionen sind charakterisiert durch die Zerlegung nach soziodemografischen Charakteristika (Alter, Geschlecht, Nationalität, Wohnsitz, Haushaltstyp) und durch die Zerlegung verschiedener Wohlstands-(Sub-) Kategorien (mehrere Einkommens-, Vermögens- und Ausgabenkategorien). Auf Basis dieser methodischen Setzungen werden mittels der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008 entsprechende empirische Analysen durchgeführt. Aus der Vielzahl unserer Befunde sticht für beide Dekompositionsarten die überwältigende Rolle der Intragruppen- bzw. Intrakategorienungleichheit hervor. Durch die detaillierte Dekomposition der bundesdeutschen Wohlstandsungleichheit beleuchten wir deren Vielfalt und zeigen dabei, dass Einkommens-, Vermögens- und Ausgabendekompositionen ebenso wie soziodemografische Dekompositionen bedeutsam sind, um angemessene sozialpolitische Maßnahmen kreieren zu können.

ISSN
1869-1935
Umfang
Seite(n): 51
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Erstveröffentlichung; nicht begutachtet

Erschienen in
FaMa-Diskussionspapier (2/2013)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Wirtschaftssoziologie
Ungleichheit
Wohlbefinden
soziale Faktoren
demographische Faktoren
Einkommen
Vermögen
Konsum
Bundesrepublik Deutschland
alte Bundesländer
neue Bundesländer

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Faik, Jürgen
Fachinger, Uwe
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
FaMa - Neue Frankfurter Sozialforschung
(wo)
Deutschland, Frankfurt am Main
(wann)
2013

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-366381
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Faik, Jürgen
  • Fachinger, Uwe
  • FaMa - Neue Frankfurter Sozialforschung

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)