Arbeitspapier

Globalisierung und Recht: Auswirkungen der Globalisierung auf die Praxis grenzüberschreitender Transaktionen aus deutscher Perspektive

Der nachstehende Artikel setzt sich mit der Frage auseinander, wie sich aus deutscher juristischer Sicht die Globalisierung bislang auf die Praxis grenz-überschreitender Transaktionen ausgewirkt hat. Dies soll unter vier zentralen Aspekten untersucht werden: Wer bestimmt das anwendbare Recht bei Transaktionen mit Auslandsbezug? Wer bestimmt die internationale Zuständigkeit der Gerichte? In welcher Sprache werden die Vertragsdokumente in der Praxis verhandelt und verfasst? Welche Rechtskultur prägt die Struktur und die Formulierung dieser Vertragsdokumentation? Die Antworten auf diese Fragen werden deutlich machen, dass das Recht der grenzüberschreitenden Transaktionen nach wie vor primär national oder im Falle der EU-Mitgliedsstaaten auch supranational geprägt ist, d.h. international in der Regel nicht einheitlich geregelt ist, während Vertragssprache und Vertragskultur faktisch grundsätzlich angelsächsischen Standards entspricht.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Düsseldorf Working Papers in Applied Management and Economics ; No. 27

Klassifikation
Management
Thema
Grenzüberschreitende Transaktionen
Rechtswahl
Internationaler Gerichtsstand
Vertragssprache
Rechtskultur
Russland
Wirtschaftsbeziehungen
Cross-border Transactions
Choice of Law
International Jurisdiction
Language of Contract
Legal Culture
Russia
Economic Relation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fischer, Peter C.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Wirtschaft
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2014

Handle
URN
urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8522
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Fischer, Peter C.
  • Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Wirtschaft

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)