Fotografie

Kiel, Haus von Klaus Groth im Schwanenweg

Klaus Groth erwarb 1865 das Grundstück und bezog im Juni 1866 das in Ekensunder Ziegeln erbaute Haus. Er starb 1899 dort. An der Stelle das Hauses errichtete das Deutsche Rote Kreuz das Krankenhaus "Quickborn".

DE-MUS-076111, Kiel IV Bb 33 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Kiel IV Bb 33
Weitere Nummer(n)
LB 635-1927 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Kieler Stadt- und Marinebilder. 150 Jahre Foto-Atelier Renard. (Seite: 67)

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Stadthaus
Ikonographie: Fassade (Haus/Gebäude)
Bezug (wo)
Kiel

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1880

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • um 1880

Ähnliche Objekte (12)