Schriftgut

Protokoll Nr. 26/67.- Umlauf am 1. August 1967: Bd. 1

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1320
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 1476
Beschlussauszüge: DY 30/5427
Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Neubesetzung des ADN- und des ND-Büros in Djakarta - 2. Vorschläge der Leitung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten für den Besuch der Diplomatenhochschule beim Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR - 3. Parteiorganisator des ZK VVB Braunkohle Leipzig - 4. Neubesetzung der Funktion des Rates der Botschaft der Deutschen Demokratischen Republik in der Volksrepublik Polen - 5. Abberufung des Genossen Heinz Schindler; Bestätigung der Genossen Werner und Helga Görne - 6. Teilnahme an der Konferenz der Zeitschrift "Probleme des Friedens und des Sozialismus" Anfang Oktober 1967 in Prag - 7. V. Weltmeisterschaften im Motorkunstflug 1968 in Magdeburg - 8. Teilnahme einer Studiendelegation des Ministeriums für Volksbildung an der internationalen Konferenz zum Thema "Individualisierung und Gruppenarbeit in der Schule" in Stockholm vom 14. - 19. August 1967 - 9. Besuchsreise der Genossin Madeleine Wintgen und Sohn Hans Wintgen nach Frankreich - 10. Durchführung eines internationalen Seminars der Fédération Internationale Syndicale de l'Enseignement (FISE) - Berufsvereinigung der Lehrer im WGB - vom 7. - 14. August 1967 in Leipzig - 11. Einsatz einer Kaderkommission zur Sicherung der Bildung der zentralen Leitungen der Industrie- und Handelsbank sowie der Staatsbank der DDR - 12. Austausch von Pioniergruppen (Junge Sanitäter) zwischen der DDR und der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien - 13. Urlaubsaufenthalt auf Parteiebene in sozialistischen Ländern - 14. Besuchsreise nach England - 15. Übersiedlung nach Kuba - 16. Urnenbeisetzung Jonny Löhr - 17. Rückkehr des griechischen Emigranten Anastis Kefalidis nach Griechenland - 18. Sanatoriumsaufenthalt in der Sowjetunion - 1967 - 19. Verleihung des Namens "Johannes R. Becher" an die 24. Oberschule in Dresden - 20. Auszeichnung der Genossin Erna Fahrenson, technische Mitarbeiterin der Abteilung Verkehr - 21. Parteiehrenrenten

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/56979
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3/1320
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1961-1970 >> Sitzungen 1967 >> August >> Protokoll Nr. 26/67.- Umlauf am 1. August 1967
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1967

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1967

Ähnliche Objekte (12)